Notfallsanitäter, Gesundheits- und Pflegeassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im hausinternen Patiententransport

Wir bieten Dir

5-Tage-Woche gemäß Dienstplan
Keine Nacht- und Wochenenddienste
Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsfeld
Teilnahme an Fortbildungen und persönlichen Weiterbildungen (Röntgenschein)
Professionelle Zusammenarbeit in einer guten Arbeitsatmosphäre
Kurze Entscheidungswege und attraktive Sozialleistungen (z.B. Sonderzahlungen, 32 Tage Urlaub, EGYM-Wellpass-Sport-Angebot, Zuschuss zum HVV- Deutschland Ticket, Thieme CNE®)

Deine Aufgaben

Patienten im Bett in den OP und zurück ins Patientenzimmer bringen
Hilfe beim Ein- und Ausschleusen in und aus dem OP
Gewährleistung der Patientensicherheit und ggf. Einleitung von Notfallmaßnahmen
Führen der Patientendokumentation, Checkliste und Informationsweitergabe an die Pflegebereiche
Ausübung von Patientenbeobachtung, Kommunikation und Prophylaxen
Fachgerechte Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
Mitwirkung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten
Kontaktpflege zu Patienten und Angehörigen, sowie Ärzten, Mitarbeitenden und Servicekräften
Desinfektion und Reinigung von Instrumenten und Geräten
Materiallogistik und Berücksichtigung der Hygiene- und Pflegestandards

Deine Qualifikationen

Ausbildung als Notfallsanitäter, Gesundheits- und Pflegeassistent, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte, möglichst mit Berufserfahrung im Patiententransport
Patientenorientiertes Denken und Handeln
Freundliches, sicheres Auftreten und die Fähigkeit zum umsichtigen, teamorientierten Arbeiten, offene und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Bereichen
Neugierig? Na dann los!
Sei dabei! Alles deins!
Unsere Benefits im Überblick!
Arbeitszeit & Dienstplanung
Keine Dienste im Pflege- und Funktionsdienst zwischen Weihnachten und Neujahr. In dieser Zeit ruht der Klinikbetrieb für diese Arbeitsbereiche.
Einbindung der Mitarbeitenden in die Dienstplanung und Berücksichtigung von Wunschdiensten.
Faire Dienstplanung und Integration von individuellen Bedürfnissen bei Arbeitszeiten.
Ausschließlich geplante Operationen, keine Notaufnahme und keine nächtliche Patientenaufnahme, präoperative Einstufung der Patientinnen und Patienten nach ASA-Klassifikation von 1 bis maximal 3.
Im OP/ Funktionsdienst (nur Dienstzeiten im Früh- und Spätdienst) und keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.
Vergütung & Zuschläge
Vergütung/Entgelte sind branchenüblich und unabhängig von Tarifverträgen. Für Schichtdienstleistende in der Pflege und im Service monatlicher Zuschlag.
Im Stationsdienst Spätdienstzuschlag bereits ab 20:00 Uhr.
Nachtzuschlag bereits ab 20:45 Uhr und zusätzlicher Urlaub (gestaffelt, bis zu 4 Tage) für geleistete Nachtdienste.
Jährliche Sonderzahlungen (nach Betriebsvereinbarungen für Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. ergänzende Bonuszahlung).
Prämienzahlung für werbende Mitarbeiter*innen (Betriebsvereinbarung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“).
Eine betriebliche Altersvorsorge von bis zu 60,00€ monatlich - ausschließlich durch die Facharztklinik finanziert. Zusätzlich die individuelle Möglichkeit auch eigene Beiträge zur Altersvorsorge zu vereinbaren.
„Starterprämien“ für neue Kolleg*innen gemäß Stellenausschreibung.
Weiterbildung & Entwicklung
Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, wie Grund- und Aktualisierungskurse Strahlenschutz, sowie Kurse für Praxisanleiter, Stationsleitungen oder im Wundmanagement.
Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, ihre Pflichtfortbildungen flexibel zu absolvieren. Dabei kann individuell gewählt werden, ob die Teilnahme online oder in Präsenz erfolgt.
Möglichkeit der individuellen Fort- und Weiterbildung.
Fundierte Einarbeitung im Aufgabenbereich auf Basis unseres QM-Standards.
Teamkollegin /-kollege übernimmt die Patenschaft für neue Kollegin/Kollegen.
Sozialleistungen & Benefits
Attraktive Lage im Herzen Eppendorfs und überschaubarer Größe. Für unsere Mitarbeiter entfällt die zeitaufwändige Parkplatzsuche. Bei Bedarf stellen wir – nach Verfügbarkeit – kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
HVV-Haltestelle „Löwenstraße“ fast direkt vor der Tür (Buslinie 20 oder 25) oder mit der U-Bahn-Linie U 3 bis Eppendorfer Baum und ca. 10 Minuten Fußweg.
Monatliche Förderung der ÖPNV-Nutzung von 30,00€ für das HVV-Deutschlandticket.
Urlaub für bis zu 32 Tage pro Jahr und im Pflegedienst zusätzlich nochmals bis zu 4 Tage.
Jährlich ansprechende Sonderzahlungen (wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, ggf. Bonuszahlungen).
Arbeitgeberzuschuss zum EGYM-Sport-Angebot für Wohlbefinden und Gesundheit.
Arbeitgebergeförderte betriebliche Altersversorgung.
Gemeinsame Events – wie Sommerfest.
Angebote für ehemalige Mitarbeiter/innen im Ruhestand und Jubilare („Adventskaffee“ mit der Klinikleitung).
Gesundheit & Vorsorge
Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
EGYM-Wellpass für Zugang zu Fitness-/ Yogastudios, Schwimm-/ Freizeitbäder, Kletter-/ Boulderhallen und zu Onlineangeboten für Präventions-, Ernährungs- und Meditationskurse.
Regelmäßige betriebsärztliche Betreuung vor Ort.
Kostenfreie Darmkrebsvorsorge.
Erweitertes Impfprogramm (Grippeschutz, Diphtherie, Keuchhusten etc.).
Erweiterte Blutuntersuchung.
Reisemedizinische Beratung (kostenpflichtige Reiseimpfung möglich).
Employee Assistance Program (EAP) - externe vertrauliche und professionelle Mitarbeiterberatung zu Fragen/ Themen der Psychischen Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention durch Hanza Ressources.
Die Facharztklinik Hamburg
Martinistraße 78, 20251 Hamburg